Skip to main content

Alain Altinoglu

« Mit Alain Altinoglu hat die Monnaie de Bruxelles ihren Messias gefunden » LE FIGARO

Alain Altinoglu ist seit der Spielzeit 2021/2022 Chefdirigent des hr-Sinfonieorchesters Frankfurt und seit 2016 Music Director des Théâtre Royal de la Monnaie in Brüssel. Seine außergewöhnliche und inspirierende Führung genießt weitreichende Anerkennung und macht ihn zu einem der wichtigsten Dirigenten unserer Zeit. 

Alain Altinoglu dirigiert regelmäßig renommierte Orchester wie die Berliner Philharmoniker, Wiener Philharmoniker, Concertgebouw-Orchester, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, London Symphony Orchestra, Chicago Symphony Orchestra, The Cleveland Orchestra, Boston Symphony Orchestra, The Philadelphia Orchestra, Münchner Philharmoniker, Russian National Orchestra, Philharmonia Orchestra London, Royal Stockholm Philharmonic Orchestra, Danish National Symphony Orchestra, Sächsische Staatskapelle Dresden, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Tonhalle-Orchester Zürich, sowie alle großen Pariser Orchester.

Zu den Höhepunkten der Saison 2021/2022 gehören das Dirigat der Saisoneröffnungskonzerte der Wiener Philharmoniker und der Auftritt bei den Salzburger Festspielen mit Berlioz' La Damnation de Faust. Altinoglu debütiert mit dem Gewandhausorchester Leipzig und den Czech Philharmonic’s und kehrt als Gastdirigent zu den Wiener Symphonikern und der Staatskapelle Berlin zurück. 

Als regelmäßiger Gast an den führenden Opernhäusern der Welt tritt Altinoglu an der Metropolitan Opera New York, Royal Opera House London Covent Garden, Wiener Staatsoper, Opernhaus Zürich, the Teatro Colón Buenos Aires, Deutsche Oper Berlin, Staatsoper Unter den Linden, the Bayerische Staatsoper München und allen drei Opernhäusern in Paris auf. Er trat auch bei den Bayreuther Festspiele, Salzburger Festspiele, Chorégies d'Orange und dem Festival d’Aix-en-Provence auf. 

Neben seiner Tätigkeit als Dirigent pflegt Altinoglu eine starke Affinität zum Liedrepertoire und tritt regelmäßig mit der Mezzosopranistin Nora Gubisch auf. Altinoglu hat Tonaufnahmen für die Deutsche Grammophon, Naïve, Pentatone und Cascavelle veröffentlicht. DVD-Produktionen von Honeggers Jeanne d'Arc au bûcher (Accord), Wagners Der fliegende Holländer (DG), Der goldene Hahn, Iolanta, Der Nussknacker, Pelléas et Mélisande (BelAirClassiques) wurden ebenfalls mit großem Erfolg veröffentlicht. 

Der in Paris geborene Alain Altinoglu studierte am Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris, wo er heute die Dirigierklasse unterrichtet.

Über das Internationale Festival von Colmar

8 rue Kleber
68000 Colmar
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel: +33 (0)3 89 20 68 97

Präsident: Francis Hirn
Künstlerischer Leiter: Alain Altinoglu
Direktor: Claire Weiss

Das Internationale Festival von Colmar wird vom Fremdenverkehrsamt Colmar und Region organisiert

Pressearbeit: Johny Royer
Tél. : 03 89 20 69 10 / Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Abonnieren Sie den Newsletter des Festivals

Die Partner des Festivals

INSTITUTIONELLE PARTNER
Sponsoren der Prestigekonzerte

Logo ville de Colmar
Logo region grand est
Logo Collectivité européenne d'Alsace

PRIVATE PARTNER
Sponsoren der Prestigekonzerte


Logo Credit Mutuel
Logo caisse d'épargne
Logo caisse CIC EST
Logo DNA
Logo L'Alsace

PRIVATE PARTNER
Sponsoren der 18:00-Konzerte

Logo Kunegel
Logo Wolfberger
Logo Fortwenger
Logo Banque Populaire

PRIVATE PARTNERS

Logo vialis
Logo SCCU
Logo HBL COFIME
Logo Wattwiller
Logo DS STORE COLMAR
Logo Corplex
Logo Armand Meyer
Logo l'esquisse
Logo Agence culturelle grand est
Logo Weishaupt

MEDIA PARTNERS

Logo Télérama
Logo accent 4
Logo TV7
Logo France Musique