Zum Hauptinhalt springen

Bar Avni, Dirigentin

Die israelische Dirigentin Bar Avni ist seit 2021 die erste Chefdirigentin in der 120-jährigen Geschichte der Bayer Philharmoniker. Für Gastengagements und CD-Aufnahmen arbeitet sie mit verschiedenen internationalen Orchestern und Konzerthäusern zusammen. Sie engagiert sich außerdem regelmäßig in der Nachwuchsförderung und in Projekten zur Musikvermittlung.

In Paris beim Wettbewerb „La Maestra“ wurde Bar Avni kürzlich von der internationalen Jury unter dem Vorsitz von Natalie Stutzmann mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Sie gewann dort außerdem vier Spezialpreise: Den „Orchesterpreis des Pariser Mozart-Orchesters“, den „arte-Preis“, den „Echo-Award“ und den „Preis der Französischen Konzerthallen und Orchester“. Für die kommenden zwei Jahre ist sie Stipendiatin der La Maestra Akademie.

2021 war Bar Avni die jüngste Preisträgerin und Stipendiatin des Internationalen Kurt-Masur-Instituts.

2024 debütierte sie unter anderem beim WDR Funkhaus Orchester und bei den Göteborg Symphonikern als Assistentin von Barbara Hannigan, die beratend Avnis Karriere maßgeblich unterstützt.

Für diese Saison sind Konzerte in Israel und mit Hamburger Landesjugendorchester in der Elbphilharmonie geplant. Ebenso wie Assistenzen bei Francoise Xavier Roth in Köln und Klaus Mäkelä in Paris. In der kommenden Saison ist Bar Avni mit dem Orchester National de Lille auf Tour.

Seit ihrem Dirigier-Debüt 2016 bei den Tiroler Festspielen Erl hat Avni mit einer Vielzahl von Orchestern und Ensembles unterschiedlicher stilistischer Ausrichtung zusammengearbeitet, unter anderem: Israel Philharmonic Orchestra, Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Israel Chamber Orchestra, Ensemble Resonanz, Hamburger Camerata, Symphoniker Hamburg, Bergische Symphoniker, Bridges-Kammerorchester, Haifa Symphony Orchestra, Sinfonia Varsovia und Polish Sinfonia Iuventus Orchestra.

Als ausgebildete klassische Percussionisten trat Bar Avni zunächst in allen führenden Orchestern Israels auf. Im Anschluss studierte sie Dirigieren bei Yoav Talmi in Tel Aviv, danach war sie unter der Leitung von Yoav Talmi Assistenzdirigentin des Israel Chamber Orchestra. Dann setzte sie ihr Studium bei Martin Sieghart in Graz und bei Ulrich Windfuhr in Hamburg fort. In der Saison 2017/18 war sie Assistentin von Generalmusikdirektor Peter Kuhn bei den Bergischen Symphonikern.

Über das Internationale Festival von Colmar

8 rue Kleber
68000 Colmar
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel: +33 (0)3 89 20 68 97

Präsident: Francis Hirn
Künstlerischer Leiter: Alain Altinoglu
Direktor: Claire Weiss

Das Internationale Festival von Colmar wird vom Fremdenverkehrsamt Colmar und Region organisiert

Pressearbeit: Johny Royer
Tél. : 03 89 20 69 10 / Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Abonnieren Sie den Newsletter des Festivals

Die Partner des Festivals

INSTITUTIONELLE PARTNER

Logo Colmar
Logo Grand Est
Logo CEA
Logo Caisse des Dépôts

FÖRDERER

Logo Crédit Mutuel
Logo caisse d'épargne
Logo caisse CIC EST
Logo Banque Populaire
Logo AG2R Arpège
Logo DNA
Logo L'Alsace
Logo Fortwenger
Logo VEOLIA SARP
Logo SCCU
Logo Fond Françoise Kahn
Logo Esquisse
Logo Vialis
Logo Cofimé
Logo Ancel
Logo Joué Club
Logo LK Tours
Logo Arpèges

PARTNER

Logo Wolfberger
Logo BMW
Logo Wattwiller
Logo LS Téléprospection
Logo Roche Bobois
LogoAZ Réception
Logo CFA
Logo Théâtre
Logo CNSMDP
Logo Unterlinden
Logo ACA

MEDIENPARTNER

Logo France Musique
Logo L'Eloge
Logo ConcertClassic.com
Logo TV7

HOTELPARTNER

Logo Hotel Le Maréchal
Logo James boutique Hotel
Logo Ibis Colmar centre
Logo hotel-le-colombier
Logo Hotel turenne
Logo novotel suites
Logo hotel Mercure
Logo Ibis Styles
Logo Maison des Têtes