Fanny Clamagirand, Geige
Fanny Clamagirand hat sich seit vielen Jahren auf der internationalen Bühne als Künstlerin von großer Auszeichnung und als eine der Entdeckungen der französischen Violine etabliert.
Sie wurde in Paris geboren und begann im Alter von 7 Jahren mit dem Geigenspiel. Mit 16 Jahren trat sie direkt in die Meisterklasse von Jean-Jacques Kantorow am Pariser Konservatorium ein. Fanny wurde 2007 bei den Violin Masters in Monte Carlo ausgezeichnet, war „Révélation Classique Adami 2006“ und gewann 2005 den ersten Preis beim Internationalen F. Kreisler-Wettbewerb in Wien und studierte in London und Wien. Sie wird für die Eleganz ihres Spiels und ihre Interpretationen gelobt, in denen sich hautnahe Sensibilität, Autorität und Freiheit vereinen. Sie ist Gast in den größten Konzertsälen und Festivals auf der ganzen Welt und tritt als Solistin an der Seite renommierter Orchester und Künstler auf. Mehrere Jahre lang war sie Mitglied von Mutter's Virtuosi, einem Ensemble junger Solisten, das von der großen deutschen Geigerin Anne-Sophie Mutter geleitet wird. Sie ist außerdem ein regelmäßiger Gast in französischen und ausländischen Radiosendern. Ihre Konzerte werden häufig live auf France Musique oder Radio Classique übertragen. Ihre umfangreiche Diskographie wurde von der Fachpresse vielfach gelobt und ausgezeichnet. Sie umfasst unter anderem die Sechs Sonaten von Ysaÿe (Nascor; 2007), die drei Violinkonzerte von Saint-Saëns (Naxos; 2010 / CHOC Classica), einen dreibändigen Zyklus der Werke für Violine und Klavier von Saint-Saëns mit Vanya Cohen (Naxos; 2013 bis 2021), „Missing“ von Edith Canat de Chizy, uraufgeführt mit dem Orchestre National de France unter der Leitung von John Storgårds (Solstice; 2019), das Beethoven-Konzert, dem ‚Distant Light‘ von Peteris Vasks gegenübergestellt, aufgenommen mit dem English Chamber Orchestra und Ken-David Masur (Mirare; 2020). Bei Naxos sind gerade die Violinkonzerte von Florence Price mit dem Malmö Opera Orchestra und John Jeter erschienen. Ihr nächstes Album, das sie mit dem London Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Karen Kamensek aufgenommen hat, ist den Konzerten von Sibelius und Britten gewidmet und wird für das englische Label Signum Records erscheinen.
Darüber hinaus wird Fanny Clamagirand regelmäßig gebeten, in Jurys internationaler Wettbewerbe zu sitzen oder Meisterkurse zu leiten. 2019 erhält sie den Prix des Arts de l'Académie d'Occitanie. Sie ist eine der „Jubilee Ambassadors“ des Musikverlags Bärenreiter anlässlich der Feierlichkeiten zu dessen 100-jährigem Bestehen. Sie ist künstlerische Leiterin der „Classiques de la Villa Charlotte“, einer neuen internationalen Musikveranstaltung in Les Sables d'Olonne, die 2023 ins Leben gerufen wird.
Fanny spielt eine Matteo Goffriller, die um 1700 in Venedig hergestellt wurde.