Zum Hauptinhalt springen

Georgi Anichenko, Cello

Georgi Anichenko, geboren 1985, begann sein Cellostudium im Alter von 5 Jahren am Musical College in Minsk (Weißrussland) bei Vladimir Perline. Mit 8 Jahren trat er zum ersten Mal mit Orchester auf, als er mit dem Orchester des Minsker Colleges eine Europatournee unternahm.
1996 gewann Georgi den ersten Preis beim Internationalen Wettbewerb für junge Interpreten in Moskau und ein Jahr später den Virtuositätspreis beim Internationalen Tschaikowsky-Junior-Wettbewerb in St. Petersburg.
1998 trat er als Solist in Paris auf (Salle Cortot, Auditorium des Halles).
Im selben Jahr ging er auf Tournee durch Großbritannien, wo er als Solist an der Seite des Orchesters des Minsk College spielte.
Mit 14 Jahren erhielt Georgi ein Stipendium von Vladimir Spivakov, der ihn daraufhin zu Meisterkursen in die Schweiz zu E. Finke und zu einem Recital beim Festival von Colmar einlud.
Im Jahr 2000 trat er als Erstgenannter in die Klasse von Philippe Müller am CNSM de Paris ein. Er war drei Jahre lang Stipendiat der französischen Regierung.
Im Jahr 2003 wurde Georgi Stipendiat der „Tarazzi“-Stiftung, Paris, und der „Meyer“-Stiftung, Paris, und trat seitdem bei zahlreichen Rezitals und Kammermusikkonzerten in Frankreich und im Ausland auf.
Im Sommer 2003 gewann er den Zweiten Preis beim Internationalen Lions Clubs Wettbewerb in Nantes.
Im Juni 2004 erhielt er seinen Preis am CNSM mit dem einstimmigen Prädikat „sehr gut“.

Im November 2004 gewann Georgi die Europäische Young Concert Artists Audition in Paris und im Januar 2005 wurde er Preisträger der Young Concert Artists Audition in New York, USA.
In der Saison 2004-2005 trat er im Théâtre Mogador in Paris, im „Palais des Congres“ in Lille, bei den Rencontres Musicales en Artois, im Studio „Flagey“ in Brüssel und im Concertgebouw Amsterdam auf.
In der Saison 2006-2007 wurde Georgi als Solocellist zum „Orchestra de la Comunitat Valenciana“ in Valencia Spanien eingeladen, wo er unter der Leitung von Maestro Lorin Maazel, Maestro Zubin Mehta spielte.

Über das Internationale Festival von Colmar

8 rue Kleber
68000 Colmar
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel: +33 (0)3 89 20 68 97

Präsident: Francis Hirn
Künstlerischer Leiter: Alain Altinoglu
Direktor: Claire Weiss

Das Internationale Festival von Colmar wird vom Fremdenverkehrsamt Colmar und Region organisiert

Pressearbeit: Johny Royer
Tél. : 03 89 20 69 10 / Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Abonnieren Sie den Newsletter des Festivals

Die Partner des Festivals

INSTITUTIONELLE PARTNER

Logo Colmar
Logo Grand Est
Logo CEA
Logo Caisse des Dépôts

FÖRDERER

Logo Crédit Mutuel
Logo caisse d'épargne
Logo caisse CIC EST
Logo Banque Populaire
Logo AG2R Arpège
Logo DNA
Logo L'Alsace
Logo Fortwenger
Logo VEOLIA SARP
Logo SCCU
Logo Fond Françoise Kahn
Logo Esquisse
Logo Vialis
Logo Cofimé
Logo Ancel
Logo Joué Club
Logo LK Tours
Logo Arpèges

PARTNER

Logo Wolfberger
Logo BMW
Logo Wattwiller
Logo LS Téléprospection
Logo Roche Bobois
LogoAZ Réception
Logo CFA
Logo Théâtre
Logo CNSMDP
Logo Unterlinden
Logo ACA

MEDIENPARTNER

Logo France Musique
Logo L'Eloge
Logo ConcertClassic.com
Logo TV7

HOTELPARTNER

Logo Hotel Le Maréchal
Logo James boutique Hotel
Logo Ibis Colmar centre
Logo hotel-le-colombier
Logo Hotel turenne
Logo novotel suites
Logo hotel Mercure
Logo Ibis Styles
Logo Maison des Têtes