Zum Hauptinhalt springen

Quatuor Zaïde,

Das Quatuor Zaïde ist ein Streichquartett, das aus Charlotte Maclet (erste Violine), Leslie Boulin Raulet (zweite Violine), Céline Tison (Viola) und Juliette Salmona (Cello) besteht.

Das Quatuor Zaïde wurde 2009 gegründet und hat sich auf der internationalen Bühne als eines der wenigen Quartette, die ausschließlich aus Frauen bestehen, etabliert. Die zahlreichen Preise bei renommierten internationalen Wettbewerben, die es zwischen 2010 und 2012 insbesondere in Bordeaux, Wien und Peking (*) erhielt, machen es zu einem der unumgänglichen Kammermusikensembles in der klassischen Musiklandschaft. Es ist heute für seine hohen Ansprüche und seine kontinuierliche Erforschung des Klangspektrums des Quartetts bekannt.

Das Quatuor Zaïde spielt seit 15 Jahren in den schönsten Konzertsälen der Welt und stand kürzlich mit Martha Argerich, Nelson Goerner, Xavier Philips, Michel Portal oder Lise de la Salle auf der Bühne. (*)

Exzellenz und Wohlwollen

Das Quartettrepertoire ist in der klassischen Welt als besonders anspruchsvoll anerkannt.

Daher gründet das Quatuor Zaïde 2021 die ISQA (l'International String Quartet Academy), eine internationale und generationenübergreifende Akademie, in der Quartette sich austauschen und die notwendige technische, musikalische, physiologische und psychologische Unterstützung in einem ganzheitlichen Ansatz leisten können. Von großen Meistern bis hin zu jungen Stars sind alle eingeladen, um gemeinsam zu suchen und zu spielen, wertvolle Ratschläge zu erhalten und sich in einer Atmosphäre des gegenseitigen Respekts weiterzuentwickeln.

Die Musikerinnen pflegen außerdem eine besondere Beziehung zum Label NoMadMusic und seiner künstlerischen Leiterin Hannelore Guittet, die sie seit ihrem ersten Plattenprojekt begleiten und mit denen sie bereits sieben Alben herausgebracht haben.

Das Quartett ist auch für sein vielfältiges Repertoire bekannt, das von klassischen Quartetten bis hin zu zeitgenössischen Werken reicht, darunter Werke von Iannis Xenakis, Jonathan Harvey, Wolfgang Rihm und Sofia Gubaidulina.

Im Laufe der Jahre knüpft das Quatuor Zaïde enge freundschaftliche und künstlerische Beziehungen zu mehreren Komponisten und Komponistinnen wie Bryce Dessner, Suzanne Giraud, Francesca Verunelli und Cécile Buchet, bei denen es mehrere Stücke in Auftrag gibt.

Sie arbeiten auch mit großen Namen des Jazz zusammen: Michel Portal, Marion Rampal, Sylvain Rifflet, Yaron Herman und schließen sich verschiedenen Kompanien an, wie der Sydney Dance Company in dem Stück „Impermanence“ zur Musik von Bryce Dessner.

Die vier Musikerinnen knüpfen an das Erbe der großen Persönlichkeiten des Quartetts an und präsentieren Interpretationen, die von ihrem „imaginären Labor“ inspiriert sind:

Die Verbindung des Klangs mit dem Körper, das Eingehen künstlerischer Risiken und die Interaktion mit dem Publikum.

Das Quatuor Zaïde ist „artiste associé“ der Fondation Singer-Polignac und wird von der Stadt Dijon, der DRAC Bourgogne Franche-Comté und Indosuez Wealth Management unterstützt.

Charlotte Maclet spielt eine Mailänder Geige aus dem Jahr 1769 von Carlo Ferdinando Landolfi, die von der Vereinigung El Pasito ausgeliehen wurde.

Leslie Boulin Raulet spielt eine Violine von Jacques Bocquay aus dem Jahr 1715.

Céline Tison spielt eine anonyme italienische Viola aus dem 18.

Juliette Salmona spielt ein Cello von Claude-Augustin Miremont aus dem Jahr 1876.

  • Preisträgerinnen zahlreicher internationaler Wettbewerbe: ARD 2012, Beijing International Music Competition 2011 (1. Preis), Charles Hennen 2010, Banff 2010, Bordeaux 2010, Wien 2012 (1. Preis) .
  • Konzertsäle: Wigmore Hall in London, Philharmonien in Berlin, Köln und Paris, Concertgebouw in Amsterdam, Théâtre des Champs-Elysées, Konserthuset in Stockholm, Musikverein und Konzerthaus in Wien, Jordan Hall in Boston, Merkin Hall in New York, Hongkong, Korea, Brasilien usw. ...
  • Die großen Meister: Hatto Beyerle, Erbherard Feltz, Goran Gribajecvic, Johannes Meissl, Gordan Nicolic und Gábor Takács-Nagy.

Erste Violine: Charlotte Maclet.

Zweite Violine: Leslie Boulin Raulet

Viola: Céline Tison

Cello: Juliette Salmona

Über das Internationale Festival von Colmar

8 rue Kleber
68000 Colmar
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel: +33 (0)3 89 20 68 97

Präsident: Francis Hirn
Künstlerischer Leiter: Alain Altinoglu
Direktor: Claire Weiss

Das Internationale Festival von Colmar wird vom Fremdenverkehrsamt Colmar und Region organisiert

Pressearbeit: Johny Royer
Tél. : 03 89 20 69 10 / Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Abonnieren Sie den Newsletter des Festivals

Die Partner des Festivals

INSTITUTIONELLE PARTNER

Logo Colmar
Logo Grand Est
Logo CEA
Logo Caisse des Dépôts

FÖRDERER

Logo Crédit Mutuel
Logo caisse d'épargne
Logo caisse CIC EST
Logo Banque Populaire
Logo AG2R Arpège
Logo DNA
Logo L'Alsace
Logo Fortwenger
Logo VEOLIA SARP
Logo SCCU
Logo Fond Françoise Kahn
Logo Esquisse
Logo Vialis
Logo Cofimé
Logo Ancel
Logo Joué Club
Logo LK Tours
Logo Arpèges

PARTNER

Logo Wolfberger
Logo BMW
Logo Wattwiller
Logo LS Téléprospection
Logo Roche Bobois
LogoAZ Réception
Logo CFA
Logo Théâtre
Logo CNSMDP
Logo Unterlinden
Logo ACA

MEDIENPARTNER

Logo France Musique
Logo L'Eloge
Logo ConcertClassic.com
Logo TV7

HOTELPARTNER

Logo Hotel Le Maréchal
Logo James boutique Hotel
Logo Ibis Colmar centre
Logo hotel-le-colombier
Logo Hotel turenne
Logo novotel suites
Logo hotel Mercure
Logo Ibis Styles
Logo Maison des Têtes