Saténik Khourdaïan, Geige
„Eine Persönlichkeit, eine makellose Technik, eine musikalische Sensibilität, die mit ihrem Bogen, mit ihren selten subtilen Fingersätzen und mit ihrem Herzen etwas zu sagen hat. Denn Saténik legt mehr Wert auf den tiefen Sinn der Werke, die sie interpretiert, als auf Virtuosität, mit der sie jedoch von Natur aus gesegnet ist.“ Nice Matin.
Saténik Khourdoïan war in Frankreich und im Ausland auf so renommierten Bühnen wie dem Concertgebouw Amsterdam, dem Jerusalem Music Center, der Salle Pleyel, der Salle Cortot, der Salle Gaveau, der Cité de la Musique in Paris und dem Theâtre du Châtelet zu hören, der Salle Olivier Messiaen von Radio France, das Théâtre des Champs-Elysées, die Oper von Marseille, die Staatsoper von Eriwan, das Festival de la Roque d'Anthéron, das Festival de la Grange de Meslay, das Festival de Nohant, Le Violon sur le sable, das Festival de Beaulieu sur Mer, der Puccini-Saal in Mailand. .. Als Solistin trat sie mit der Nordwestdeutschen Philharmonie unter der Leitung von Frank Beermann, dem Orchestre Symphonique de la Monnaie de Bruxelles unter der Leitung von Alain Altinoglu und Hartmut Haenchen, dem Orchestre de Pau Pays de Béarn unter der Leitung von Fayçal Karoui und dem Orchestre Philharmonique de Radio France unter der Leitung von Juraj Valcuha auf, beim Festival „Antibes Génération Virtuoses“ mit dem Philharmonischen Orchester von Cannes unter der Leitung von Phlippe Bender , dem Philharmonischen Orchester der Oper von Marseille unter der Leitung von Friederich Pleyer, dem Philharmonischen Orchester von Eriwan unter der Leitung von Ruben Asatryan. ..
Nach ihrer Ausbildung bei Jean Ter-Merguerian am Konservatorium von Marseille trat sie in die Klasse von Jean-Jacques Kantorow am Konservatorium von Paris ein. Die junge Geigerin wurde zur „Révélation Classique de l'Adami 2009“ ernannt und gewann im November 2008 den Vierten Preis des Long-Thibaud-Wettbewerbs sowie drei Sonderpreise (Publikumspreis, SACEM und Gaby Pasquier). Im Februar 2008 erhielt sie einen zweiten Preis beim YCA in New York und ist außerdem Preisträgerin des Aram Khtachatourian Wettbewerbs in Eriwan, 2006. Saténik Khourdoïan ist Preisträgerin der Fondation d'entreprise Groupe Banque Populaire und spielt auf einer Violine von G.B.Gadagnini, die von der Zilber Foundation ausgeliehen wurde.
Die junge Künstlerin ist seit 2013 Konzertmeisterin des Orchestre Symphonique de la Monnaie in Brüssel. Diese junge, leidenschaftliche Geigerin, die im Kammermusikrepertoire, als Solovioline im Orchester oder als Solointerpretin gefragt ist, erneuert ständig ihr Repertoire. Auf der Bühne sind ihre Partner Gilles Apap, Laurent Korcia, Alexander Gurning, Emmanuel Rossfelder, Sarah Nemtanu, Lise Berthaud, Florent Boffard, André Cazalet, Alain Altinoglu, Emmanuel Ceysson, Claire Désert, Nathalie Manfrino, Jean-Marc Phillips Varjabédian.....
Seine beiden jüngsten Aufnahmen, eine mit dem Pianisten Alexander Gurning, die den Komponisten E.Ysaye, G.Fauré und C.Saint-Saens gewidmet ist, wurde im April 2018 für das Label Outhere Music veröffentlicht, die nächste, die dem Repertoire für Solovioline von P.I.Tschaikowsky mit dem Orchestre Symphonique de La Monnaie unter der Leitung von Alain Altinoglu gewidmet ist und beim selben Label aufgenommen wurde, erhielten beide 5 Diapasons.