Zum Hauptinhalt springen

Ayano Kamei, Klavier

Ayano Kamei, eine Pianistin von seltener Sensibilität, gestaltet ihre musikalische Welt mit großer Aufrichtigkeit und einer ständigen Suche nach klanglicher Poesie. Sie ist japanischer Herkunft und ließ sich in Frankreich nieder, um ihre Liebe zur französischen Musik zu vertiefen. Fasziniert von den Farben und Lichtern von Debussy, Ravel und Poulenc, erforscht sie ein Repertoire, in dem Klarheit und Geschmeidigkeit des Anschlags eine grundlegende Rolle spielen.


Als vielseitige Künstlerin teilt sie ihre Karriere zwischen Soloklavier, Kammermusik und Oper auf. Dieses Triptychon hat sie dazu veranlasst, in einigen der schönsten Säle Frankreichs aufzutreten, wie dem Salle Boulez der Pariser Philharmonie, dem Salle Cortot, dem Théâtre de l'Athénée, der Opéra Comique und der Opéra de Bordeaux.
Als leidenschaftliche Gesangslehrerin arbeitet sie mit Sängern und Dirigenten bei Opernproduktionen zusammen und begleitet die Stimmen mit bemerkenswerter musikalischer Sensibilität. Als Kammermusikerin tritt sie in verschiedenen Formationen auf, insbesondere mit dem Ensemble Les Apaches. Sie zeichnet sich auch durch ihre Interpretation zeitgenössischer Musik aus, bei der ihr Rhythmusgefühl und ihre ausdrucksstarke Präzision zur Geltung kommen. In jüngerer Zeit hat sie Solostücke für Klavier von Komponisten wie Atanas Ourkouzounov und Guilherme de Almeida uraufgeführt.


Immer auf der Suche nach inspirierendem Repertoire nimmt sie ihr erstes Album My Treasure Box auf, eine intime Reise durch die Klavierwerke, die ihre Kindheit geprägt haben. Dieses Programm vereint Meisterwerke wie Bachs Italienisches Konzert, Ginasteras Drei argentinische Tänze, Ravels La Valse und Schumanns Kinderszenen.
Sie wurde in Japan und anschließend am Conservatoire Supérieur de Paris ausgebildet und studierte Klavier bei Marie-Josèphe Jude und Sébastien Vichard, Begleitung bei Jean-Frédéric Neuburger und Gesangsleitung bei Erika Guiomar. Derzeit absolviert sie das Künstlerdiplom am Konservatorium und ist Akademikerin an der Opéra-Comique als Gesangsleiterin.

Über das Internationale Festival von Colmar

8 rue Kleber
68000 Colmar
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel: +33 (0)3 89 20 68 97

Präsident: Francis Hirn
Künstlerischer Leiter: Alain Altinoglu
Direktor: Claire Weiss

Das Internationale Festival von Colmar wird vom Fremdenverkehrsamt Colmar und Region organisiert

Pressearbeit: Johny Royer
Tél. : 03 89 20 69 10 / Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Abonnieren Sie den Newsletter des Festivals

Die Partner des Festivals

INSTITUTIONELLE PARTNER

Logo Colmar
Logo Grand Est
Logo CEA
Logo Caisse des Dépôts

FÖRDERER

Logo Crédit Mutuel
Logo caisse d'épargne
Logo caisse CIC EST
Logo Banque Populaire
Logo AG2R Arpège
Logo DNA
Logo L'Alsace
Logo Fortwenger
Logo VEOLIA SARP
Logo SCCU
Logo Fond Françoise Kahn
Logo Esquisse
Logo Vialis
Logo Cofimé
Logo Ancel
Logo Joué Club
Logo LK Tours
Logo Arpèges

PARTNER

Logo Wolfberger
Logo BMW
Logo Wattwiller
Logo LS Téléprospection
Logo Roche Bobois
LogoAZ Réception
Logo CFA
Logo Théâtre
Logo CNSMDP
Logo Unterlinden
Logo ACA

MEDIENPARTNER

Logo France Musique
Logo L'Eloge
Logo ConcertClassic.com
Logo TV7

HOTELPARTNER

Logo Hotel Le Maréchal
Logo James boutique Hotel
Logo Ibis Colmar centre
Logo hotel-le-colombier
Logo Hotel turenne
Logo novotel suites
Logo hotel Mercure
Logo Ibis Styles
Logo Maison des Têtes