Katharina Morin, Dirigentin
Katharina Morin, geborene Poppe, geboren 1994, ist eine deutsche Orchester- und Chorleiterin und lebt in München.
In der Saison 2024/2025 hat die junge Dirigentin Engagements beim Orchestre National Avignon Provence, dem Orquestra Gulbenkian Lissabon, dem Orquestra Sinfónica do Porto Casa da Música, dem Orquestra Simfònica De Les Illes Balears, dem Ensemble Reflector, dem Folkwang Kammerorchester Essen und dem Opéra Orchestre National Montpellier. Zusätzlich wird sie Robin Ticciati beim Orchestre de Paris und GMD Georg Fritzsch am Badischen Staatstheater Karlsruhe bei einer Neuproduktion von Richard Strauss' Rosenkavalier assistieren.
Morin gewann den dritten Preis und den Génération Opéra-Preis beim internationalen Dirigentenwettbewerb La Maestra 2024. Außerdem belegte sie im Oktober 2024 den ersten Platz beim Deutschen Preis für Chordirigieren mit dem RIAS Kammerchor. Als Doppelstipendiatin des renommierten Deutschen Forum Dirigieren – in den Kategorien Chor- und Orchesterdirigieren – hat sie mit dem renommierten WDR Rundfunkchor, dem Chorwerk Ruhr, dem Philharmonischen Chor Berlin und dem Opernchor Stuttgart zusammengearbeitet. Assistenzen führten sie an die Oper Darmstadt und die Deutsche Oper Berlin.
Zusätzlich zu ihrem abgeschlossenen Studium im Fach Chorleitung absolviert Katharina Morin derzeit ein Masterstudium im Fach Orchesterleitung bei Prof. Marcus Bosch und Prof. Georg Fritzsch an der Hochschule für Musik und Theater München. Da ihr die historisch informierte Aufführungspraxis sehr am Herzen liegt, besuchte sie Meisterkurse bei Thomas Hengelbrock und dem Balthasar-Neumann-Ensemble sowie Interpretationsseminare bei Kai Köpp.