Zum Hauptinhalt springen
Samstag, 05 Juli 2025 11:00

Julie Depardieu erzählt Peter und der Wolf

Die Zuschauer sind eingeladen, in das symphonische Kultmärchen Peter und der Wolf von Sergej Prokofjew einzutauchen oder wieder einzutauchen. Der Komponist wendet sich direkt an die Kinder, indem er sie die Instrumente des Orchesters entdecken lässt.

Schon ein paar Geigentöne reichen aus, um in die Kindheit zurückversetzt zu werden. Wenn man das Hauptthema von Pierre hört, fällt es schwer, sich nicht das ungehorsame Kind vorzustellen, das im Wald herumtollt.

Das Orchestre National de Mulhouse übernimmt dieses musikalische und pädagogische Meisterwerk unter der Leitung von Katharina Morin, einer jungen deutschen Dirigentin, die den 3. Preis und den Prix Génération Opéra des renommierten Wettbewerbs La Maestra, der von der Pariser Philharmonie organisiert wird, erhalten hat.

Die Schauspielerin Julie Depardieu wird die Erzählerin des Stücks sein. Eine Chance für das Publikum, die Schauspielerin, die für den Victoires de la musique classique 2025 nominiert wurde, wiederzusehen.

3.LAMAESTRA LOGOHORIZONTAL FR BLANC

Programm

Sergej Prokofjew, Peter und der Wolf

Der Ticketverkauf ist vorübergehend nicht verfügbar, bitte kommen Sie später wieder.

Konzert unterstützt von : JOUE CLUB

Bilder und Videos

Katharina Morin - Photo Pauline Ballet
Katharina Morin - Photo Pauline Ballet
Julie Depardieu - Photo Gérard Giaume
Julie Depardieu - Photo Gérard Giaume
Orchestre National de Mulhouse
Orchestre National de Mulhouse
  • Katharina Morin - Photo Pauline Ballet
  • Julie Depardieu - Photo Gérard Giaume
  • Orchestre National de Mulhouse
  • Katharina Morin - Photo Pauline Ballet

  • Julie Depardieu - Photo Gérard Giaume

  • Orchestre National de Mulhouse

  • Katharina Morin - Photo Pauline Ballet
  • Julie Depardieu - Photo Gérard Giaume
  • Orchestre National de Mulhouse

Preise

15€

Der Ticketverkauf ist vorübergehend nicht verfügbar, bitte kommen Sie später wieder.

Konzertort

Stadttheater Colmar
3 Rue des Unterlinden
68000 Colmar

Sitzplan

Navigieren durch das Programm

Über das Internationale Festival von Colmar

8 rue Kleber
68000 Colmar
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel: +33 (0)3 89 20 68 97

Präsident: Francis Hirn
Künstlerischer Leiter: Alain Altinoglu
Direktor: Claire Weiss

Das Internationale Festival von Colmar wird vom Fremdenverkehrsamt Colmar und Region organisiert

Pressearbeit: Johny Royer
Tél. : 03 89 20 69 10 / Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Abonnieren Sie den Newsletter des Festivals

Die Partner des Festivals

INSTITUTIONELLE PARTNER

Logo Colmar
Logo Grand Est
Logo CEA
Logo Caisse des Dépôts

FÖRDERER

Logo Crédit Mutuel
Logo caisse d'épargne
Logo caisse CIC EST
Logo Banque Populaire
Logo AG2R Arpège
Logo DNA
Logo L'Alsace
Logo Fortwenger
Logo VEOLIA SARP
Logo SCCU
Logo Fond Françoise Kahn
Logo Esquisse
Logo Vialis
Logo Cofimé
Logo Ancel
Logo Joué Club
Logo LK Tours
Logo Arpèges

PARTNER

Logo Wolfberger
Logo BMW
Logo Wattwiller
Logo LS Téléprospection
Logo Roche Bobois
LogoAZ Réception
Logo CFA
Logo Théâtre
Logo CNSMDP
Logo Unterlinden
Logo ACA

MEDIENPARTNER

Logo France Musique
Logo L'Eloge
Logo ConcertClassic.com
Logo TV7

HOTELPARTNER

Logo Hotel Le Maréchal
Logo James boutique Hotel
Logo Ibis Colmar centre
Logo hotel-le-colombier
Logo Hotel turenne
Logo novotel suites
Logo hotel Mercure
Logo Ibis Styles
Logo Maison des Têtes