Zum Hauptinhalt springen
Freitag, 04 Juli 2025 20:30

Alexander Malofeev und die slawische Seele

Das Programm, das uns Alain Altinoglu hier präsentiert, ist eine Hommage an die große russische Romantik und eine wahre Reise ins Herz der slawischen Seele.

Scheherazade ist eines der schillerndsten Werke von Rimski-Korsakow. Auf halbem Weg zwischen der klassischen Sinfonie und dem symphonischen Gedicht entfaltet es sich wie ein echtes musikalisches Märchen, virtuos und bunt.

Ebenso virtuos und in welchem Maße war das Zweite Klavierkonzert von Sergei Rachmaninow die Gelegenheit für den Komponisten, aus einer schrecklichen Depression herauszukommen, die ihn seit zu vielen Monaten daran gehindert hatte, auch nur eine einzige Seite Musik zu schreiben.

Die Gelegenheit, Alexander Malofeev, einen der großartigsten Pianisten der jungen Generation, wieder unter uns zu haben.

Programm

Sergej Rachmaninow, Klavierkonzert Nr. 2 in c-Moll, op.18

Nikolai Rimski-Korsakow, „Scheherazade“, op.35

Der Ticketverkauf ist vorübergehend nicht verfügbar, bitte kommen Sie später wieder.

Bilder und Videos

Orchestre symphonique de la Radio de Francfort - Photo Ben Knabe
Orchestre symphonique de la Radio de Francfort - Photo Ben Knabe
Alain Altinoglu - photo Marco Borggreve
Alain Altinoglu - photo Marco Borggreve
Alexander Malofeev - Photo Liudmila Malofeeva
Alexander Malofeev - Photo Liudmila Malofeeva
  • Orchestre symphonique de la Radio de Francfort - Photo Ben Knabe
  • Alain Altinoglu - photo Marco Borggreve
  • Alexander Malofeev - Photo Liudmila Malofeeva
  • Orchestre symphonique de la Radio de Francfort - Photo Ben Knabe

  • Alain Altinoglu - photo Marco Borggreve

  • Alexander Malofeev - Photo Liudmila Malofeeva

  • Orchestre symphonique de la Radio de Francfort - Photo Ben Knabe
  • Alain Altinoglu - photo Marco Borggreve
  • Alexander Malofeev - Photo Liudmila Malofeeva

Preise

Kat. GOLD 92€
Kat. 1 70€
Kat. 2 48€
Kat. 2 jungendliche 24€
Kat. 3 25€
Kat. 3 jungendliche 12.50€

Der Ticketverkauf ist vorübergehend nicht verfügbar, bitte kommen Sie später wieder.

Konzertort

Église Saint Matthieu (XIVe s.)
3 Grand’Rue
68000 Colmar

Sitzplan

Navigieren durch das Programm

Über das Internationale Festival von Colmar

8 rue Kleber
68000 Colmar
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel: +33 (0)3 89 20 68 97

Präsident: Francis Hirn
Künstlerischer Leiter: Alain Altinoglu
Direktor: Claire Weiss

Das Internationale Festival von Colmar wird vom Fremdenverkehrsamt Colmar und Region organisiert

Pressearbeit: Johny Royer
Tél. : 03 89 20 69 10 / Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Abonnieren Sie den Newsletter des Festivals

Die Partner des Festivals

INSTITUTIONELLE PARTNER

Logo Colmar
Logo Grand Est
Logo CEA
Logo Caisse des Dépôts

FÖRDERER

Logo Crédit Mutuel
Logo caisse d'épargne
Logo caisse CIC EST
Logo Banque Populaire
Logo AG2R Arpège
Logo DNA
Logo L'Alsace
Logo Fortwenger
Logo VEOLIA SARP
Logo SCCU
Logo Fond Françoise Kahn
Logo Esquisse
Logo Vialis
Logo Cofimé
Logo Ancel
Logo Joué Club
Logo LK Tours
Logo Arpèges

PARTNER

Logo Wolfberger
Logo BMW
Logo Wattwiller
Logo LS Téléprospection
Logo Roche Bobois
LogoAZ Réception
Logo CFA
Logo Théâtre
Logo CNSMDP
Logo Unterlinden
Logo ACA

MEDIENPARTNER

Logo France Musique
Logo L'Eloge
Logo ConcertClassic.com
Logo TV7

HOTELPARTNER

Logo Hotel Le Maréchal
Logo James boutique Hotel
Logo Ibis Colmar centre
Logo hotel-le-colombier
Logo Hotel turenne
Logo novotel suites
Logo hotel Mercure
Logo Ibis Styles
Logo Maison des Têtes