
Sirba Octet : Tsuzamen
SIRBA OCTET bestehend aus Richard Schmoucler, Violine Laurent Manaud-Pallas, Violine, Hervé Blandinières, Viola Claude Giron, Violoncello, Stanislas Kuchinski, Kontrabass, Rémi Delangle, Klarinette Christophe Henry, Klavier, Lurie Morar, Cimbalom
Das Sirba Octet besteht aus befreundeten Mitgliedern des Orchestre de Paris, des Orchestre national de France und des Orchestre de l'Opéra de Paris sowie einem Pianisten, einem Zimbalisten und einem Arrangeur und ist ein Ensemble, das auf halbem Weg zwischen klassischem Akademismus und traditioneller osteuropäischer Musik angesiedelt ist. Es bietet eine originelle Interpretation des Repertoires von Klezmer, Jiddisch, Zigeunermusik und – hier – armenischer Musik.
Als Hommage an diese Kulturen, an die Geschichte dieser oft gequälten Völker, an ihre Freuden und Leiden schafft „Tsuzamen“ einen bewegenden Dialog, ein Symbol der Hoffnung und Brüderlichkeit.
Programm
"Tsuzamen"
- Mélodies Karabagh / Kokodoj Kokodoj (8’15)
- Oj Tate / Eshkemet Tate/ Eshkemet (6’)
- Le Shavore / Ghapama (4’)
- Kinderlekh Kleininke (3’20)
- Kolomishka ( 3’)
- Ororotsayin / Mamo Dado, Hajni Hajni (6’)
- Bessarabyé (5’)
- Doina ca la Breaza / Ca la breaza ( 4’)
- Stiller Stiller (4’35)
- Tum Balalaika / Roumania (4’)
- Corageasca (clar, cbasse, cymbalum, piano) (3')
- Onter a kleyn boimele (1'55=
- A Glezele Lehaim / Duj Sheja/ Caravan / Vesa Vesa (9’)
Preise
Kat. 1 | 35€ |
Kat. 2 | 25€ |
Kat. 2 jungendliche | 12,50€ |
Kat. 3 | 15€ |
Kat. 3 jungendliche | 7.50€ |