Zum Hauptinhalt springen
Freitag, 04 Juli 2025 18:00

Sirba Octet : Tsuzamen

Richard Schmoucler, Geige Laurent Manaud-Pallas, Geige Grégoire Vecchioni, Bratsche Claude Giron, Cello, Philippe Berrod, Klarinette Christophe Henry, Klavier, Iurie Morar, Cimbalom, Cyrille Lehn, Bearbeiter, Alexei Birioukov, Balalaikaspieler, Gastkünstler

Das Sirba Octet besteht aus befreundeten Mitgliedern des Orchestre de Paris, des Orchestre national de France und des Orchestre de l'Opéra de Paris sowie einem Pianisten, einem Zimbalisten und einem Arrangeur und ist ein Ensemble, das auf halbem Weg zwischen klassischem Akademismus und traditioneller osteuropäischer Musik angesiedelt ist. Es bietet eine originelle Interpretation des Repertoires von Klezmer, Jiddisch, Zigeunermusik und – hier – armenischer Musik.

Als Hommage an diese Kulturen, an die Geschichte dieser oft gequälten Völker, an ihre Freuden und Leiden schafft „Tsuzamen“ einen bewegenden Dialog, ein Symbol der Hoffnung und Brüderlichkeit.

Programm

"Tsuzamen"
Mélodies Karabagh / Kokodoj Kokodoj (8’15) Oj Tate / Eshkemet Tate/ Eshkemet (6’)
Le Shavore / Ghapama (4’) Kinderlekh Kleininke (3’20) Kolomishka ( 3’)
Ororotsayin / Mamo Daho, Hajni Hajni (6’) Bessarabyé (5’)
Doinaca / Ca la breaza ( 4’) Stiller Stiller (4’35)
Corageasca (clar, cbasse, cymbalum, piano) (3')
Tum Balalaika / Roumania (4’)

Der Ticketverkauf ist vorübergehend nicht verfügbar, bitte kommen Sie später wieder.

Bilder und Videos

SIRBA OCTET - Photo Caroline Doutre
SIRBA OCTET - Photo Caroline Doutre
SIRBA OCTET - Photo Caroline Doutre
SIRBA OCTET - Photo Caroline Doutre
  • SIRBA OCTET - Photo Caroline Doutre
  • SIRBA OCTET - Photo Caroline Doutre
  • SIRBA OCTET - Photo Caroline Doutre

  • SIRBA OCTET - Photo Caroline Doutre

  • SIRBA OCTET - Photo Caroline Doutre
  • SIRBA OCTET - Photo Caroline Doutre

Preise

Kat. 1 35€
Kat. 2 25€
Kat. 2 jungendliche 12,50€
Kat. 3 15€
Kat. 3 jungendliche 7.50€

Der Ticketverkauf ist vorübergehend nicht verfügbar, bitte kommen Sie später wieder.

Konzertort

Stadttheater Colmar
3 Rue des Unterlinden
68000 Colmar

Sitzplan

Navigieren durch das Programm

Über das Internationale Festival von Colmar

8 rue Kleber
68000 Colmar
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel: +33 (0)3 89 20 68 97

Präsident: Francis Hirn
Künstlerischer Leiter: Alain Altinoglu
Direktor: Claire Weiss

Das Internationale Festival von Colmar wird vom Fremdenverkehrsamt Colmar und Region organisiert

Pressearbeit: Johny Royer
Tél. : 03 89 20 69 10 / Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Abonnieren Sie den Newsletter des Festivals

Die Partner des Festivals

INSTITUTIONELLE PARTNER

Logo Colmar
Logo Grand Est
Logo CEA
Logo Caisse des Dépôts

FÖRDERER

Logo Crédit Mutuel
Logo caisse d'épargne
Logo caisse CIC EST
Logo Banque Populaire
Logo AG2R Arpège
Logo DNA
Logo L'Alsace
Logo Fortwenger
Logo VEOLIA SARP
Logo SCCU
Logo Fond Françoise Kahn
Logo Esquisse
Logo Vialis
Logo Cofimé
Logo Ancel
Logo Joué Club
Logo LK Tours
Logo Arpèges

PARTNER

Logo Wolfberger
Logo BMW
Logo Wattwiller
Logo LS Téléprospection
Logo Roche Bobois
LogoAZ Réception
Logo CFA
Logo Théâtre
Logo CNSMDP
Logo Unterlinden
Logo ACA

MEDIENPARTNER

Logo France Musique
Logo L'Eloge
Logo ConcertClassic.com
Logo TV7

HOTELPARTNER

Logo Hotel Le Maréchal
Logo James boutique Hotel
Logo Ibis Colmar centre
Logo hotel-le-colombier
Logo Hotel turenne
Logo novotel suites
Logo hotel Mercure
Logo Ibis Styles
Logo Maison des Têtes